
Dein Online-Präventionskurs
Essen, was gesund hält: Indem du in Zukunft bestimmte Lebensmittel durch solche mit gesunden Inhaltsstoffen ersetzt, kannst du dein Schlaganfall- und dein Herzinfarkt-Risiko deutlich senken. Ohne Unterstützung fällt so eine Ernährungsumstellung allerdings oft schwer. Mit dem Präventionskurs von Schlaganfallbegleitung bekommst du Zugriff auf umfangreiches Ernährungswissen und wirksame Methoden zur Verhaltensänderung. Jedes von insgesamt zehn Modulen hilft dir, Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Blutfettwerte und Übergewicht vorzubeugen und so dein Herz-Kreislauf-System zu schützen.
einmalig 90 €
Individuelle Betreuung
10+1 Module und Quizze zur Vertiefung
12 Wochen Laufzeit
Krankenkassen übernehmen 75-100% der Kosten
Online-Präventionskurs: So kannst du teilnehmen
- Lade dir die Curalie App herunter und wähle in der App das Programm „Essen, was gesund hält“ oder gehe direkt zur Kurs-Webseite.
- Gib deine persönlichen Daten ein und melde dich an.
- Absolviere die 10 Module.
- Erhalte ein Teilnahmezertifikat.
- Reiche das Teilnahmezertifikat bei deiner Krankenversicherung ein und erhalte die Rückerstattung.
Kursübersicht
- Modul 1: Was haben Schlaganfälle mit Ernährung zu tun?
- Modul 2: Welche Risikofaktoren lassen sich durch eine gesunde Ernährung positiv beeinflussen?
- Modul 3: Ein gesunder Lebensstil als Mittel zum Zweck
- Modul 4: Gesunde Ernährung – was ist das eigentlich?
- Modul 5: Wodurch wird das Essverhalten beeinflusst?
- Modul 6: Gesunde Ernährung im Alltag
- Modul 7: Ich will – dann kann ich!
- Modul 8: So gelingt die Ernährungsumstellung
- Modul 9: Aus Rückfällen lernen und Hürden meistern
- Modul 10: Körperlich fit bleiben
- Bonusmodul: Was genau ist ein Schlaganfall?
Häufige Fragen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle Menschen, denen die eigene Gesundheit am Herzen liegt. Er hilft dir, wenn du dich vor einem Schlaganfall oder einem erneuten Schlaganfall schützen möchtest. Wir legen den Kurs ganz besonders jenen Menschen ans Herz, die bereits unter Bluthochdruck, Übergewicht oder Diabetes mellitus leiden und damit ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben.
Wie bekomme ich die Kursgebühr erstattet?
Nachdem du alle Kurs-Module abgeschlossen hast, erhältst du automatisch eine Teilnahmebescheinigung. Reiche diese Bescheinigung bitte gemeinsam mit der Rechnung des Kurses bei deiner Krankenversicherung ein. Danach erstattet dir deine Krankenversicherung zwischen 75 bis 100 Prozent der Kursgebühr.
Wie erhalte ich den Kurszugang?
Wenn du die Buchung abgeschlossen hast, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail von mail@elopage.com, dem Host des Online-Kurses. Dort findest du einen Link, um ein Passwort festzulegen. Anschließend kannst du dich mit diesem Passwort beim Online-Kurs anmelden.
Wie erhalte ich den Kurszugang?
Der Kurs besteht aus 10 Modulen. Für die Bearbeitung eines Moduls brauchst du etwa eine Stunde. Dein zeitlicher Aufwand für den gesamten Kurs beträgt also zehn Stunden. Wertvolle Zeit, die du in deine Gesundheit investierst.
Wie viel Zeit habe ich für die Bearbeitung des Kurses?
Auch wenn der zeitliche Aufwand nur ca. 10 Stunden beträgt, hast du 12 Wochen Zeit, um den Kurs abzuschließen. Sollte einmal etwas dazwischen kommen, hast du einmalig die Gelegenheit, um weitere vier Wochen zu verlängern. Dein Kurs-Zugang zu den Inhalten steht dir auch nach dem Ende des Kurses dauerhaft zur Verfügung.
Muss ich zu bestimmten Zeiten online sein?
Nein, es gibt keine festen Termine. Den Kurs kannst du zu jeder Tages- und Nachtzeit bearbeiten.
Wer hat die Kursinhalte erstellt?
Die medizinischen Themen der Module 1 – 3 hat Herr Prof. Dr. med. Hans Joachim von Büdingen, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, erstellt. Die Ernährungs- und Lebensstil-Themen ab Modul 4 wurden von Marieke Theil erstellt. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc. Molecular Nutrition) und hat sich in Gesundheitspsychologie weitergebildet.
Wer ist der technische Dienstleister (Host) des Kurses?
Der Kurs ist bei der Firma Elopage GmbH aus Berlin gehostet. Das ist ein deutscher Anbieter für Online-Kurse.
Mit welchen technischen Geräten kann ich den Kurs nutzen?
Du kannst den Online-Kurs auf deinem Computer, Laptop, Tablet oder Handy durchlaufen. Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst per Paypal, Visa-Karte, Sofort-Überweisung, Vorkasse, Apple Pay und Google Pay bezahlen.
Möchtest du mehr über den Kurs erfahren?
Melde dich gerne direkt bei Schlaganfallbegleitung

Ansprechpartnerin
Corinna von Büdingen
Geschäftsführerin Schlaganfallbegleitung