Home > Presse > Helios baut mit Curalie digitale Patientenangebote aus

Für mehr Gesundheit: Helios baut mit Curalie digitale Patientenangebote aus

OP-Vorbereitung, Entspannungstraining, Symptom-Check und Video­sprechstunden – Patientinnen und Patienten von Helios können künftig verschiedene Gesundheitsangebote kostenlos per Smartphone-App nutzen.

Europas größter privater Klinikbetreiber Helios kooperiert mit dem digital Health-Unternehmen Curalie, um seine digitalen Angebote für Patientinnen und Patienten zu erweitern. „Die meisten Menschen besitzen ein Smartphone und sind online unterwegs. Daher ist es wichtig, dass wir unsere digitalen Gesundheitsangebote weiter ausbauen. Durch die Zusammenarbeit mit Curalie haben unsere Patientinnen und Patienten verschiedene Möglichkeiten von der Prävention über OP-Vorbereitung bis hin zu digitalen Gesundheits­programmen für chronische Erkrankungen, die sie flexibel auch außerhalb unserer Einrichtungen nutzen können“, erklärt Robert Möller, Helios CEO.

Die Funktionen von Curalie sind vielfältig: Patientinnen und Patienten können Kraft und Koordination anhand angeleiteter physiotherapeutischer Übungen trainieren, Aktivitäten und Medikamente dokumentieren, erhalten Tipps für eine gesunde Ernährung und können Meditations- und Entspannungsübungen abrufen. Letztere helfen dabei, Stress oder Ängste vor medizinischen Eingriffen abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

In der App werden regelmäßig neue Präventionsangebote freigeschaltet – das sind kürzere Programme, die die User zu einem gesünderen Lebensstil motivieren. Das digitale Programm „Corona positiv“ beispielsweise unterstützt dabei, psychisch und physisch gut durch eine Quarantäne zu kommen. Curalie bietet zudem Hilfe im Krankheitsfall, über den „Symptom-Check“ erfahren die Nutzerinnen und Nutzer die wahrscheinlichsten Diagnosen für ihre Beschwerden. Die genaue Abklärung der Symptome durch einen Arzt ist ebenfalls digital möglich. Die User buchen direkt in der App einen Online-Termin und können dann eine Video­sprechstunde beispielsweise mit einer Ärztin oder einem Arzt von Helios durchführen.

„Curalie ist aufgrund der vielfältigen Funktionalitäten und Programme eine wertvolle Ergänzung der medizinischen Betreuung durch die Ärztinnen und Ärzte, die ihre Patienten somit auch digital außerhalb der Praxis begleiten können. Die Patientinnen und Patienten selbst profitieren enorm, da sie sehr flexibel und ortsunabhängig wichtige medizinische Informationen erhalten und sich gezielt auf ihre Behandlung vorbereiten können“, sagt Dr. Dr. Jan E. Leister, CEO von Curalie.

Die Nutzung von Curalie ist für Patientinnen und Patienten kostenfrei. Für bestimmte Angebote erhalten sie von ihrem behandelnden Arzt oder ihrer Ärztin einen Aktivierungs­code zur Freischaltung. Darüber hinaus entwickeln Helios und Curalie immer neue Gesundheits­programme für unterschiedliche Erkrankungen. Kürzlich wurde unter anderem ein Diabetes-Guide fertig gestellt, der aktuell in einer Pilotklinik getestet wird.

Mehr Informationen erhalten Sie unter:

web www.curalie.com

phone +49 152 527 327 29

mail sandra.wiederer@curalie.com