Home > Presse > Mit Helios und Curalie per Smartphone fit durch die Quarantäne-Zeit

Mit Helios und Curalie per Smartphone fit durch die Quarantäne-Zeit

Die Corona-Infektionen erreichen täglich neue Höchststände. Und auch wenn die Omikron-Variante überwiegend mildere Verläufe zeigt, stecken sich immer mehr Menschen an und müssen in Quarantäne. In Zusammenarbeit mit den Helios Kliniken hilft die Smartphone-App Curalie mit einem digitalen Symptom-Check und dem 10-Tages-Programm „Corona positiv“ durch die Quarantäne-Zeit. Es bietet wichtige Informationen zu Verhaltensregeln, viele nützliche Tipps und Entspannungsübungen. Auch Video­sprechstunden können per App gebucht werden.

Mit dem positiven Testergebnis kommen die Fragen: Was muss ich beachten? Wie kann ich andere schützen? Wie komme ich durch die Isolation? „Während der Quarantäne sollten bestimmte Verhaltens- und Hygieneregeln eingehalten werden. Besuch ist tabu, und selbst darf man das Haus nicht verlassen. Wer mit anderen zusammenlebt, sollte sich in separaten Räumlichkeiten aufhalten,“ erklärt PD. Dr. Irit Nachtigall, Helios Fachgruppenleiterin Infektiologie.

Hierzu Dr. Karolin Neubauer, Medical Director von Curalie: „Das bedeutet Isolation, und die ist für viele psychisch belastend – für ansonsten sehr aktive Menschen häufig auch körperlich. Um hier etwas Erleichterung für die Betroffenen zu schaffen, haben wir ein digitales Begleitprogramm entwickelt.“ 

Unterstützung während der Quarantäne

Das Programm „Corona positiv“ bietet die wichtigsten Informationen zu Covid-19 und die Möglichkeit zur Dokumentation auftretender Symptome. Zudem hält es den Nutzer mental und körperlich fit, unter anderem mit abwechslungsreichen Entspannungsübungen und einem sanften Yoga-Training. Menschen ohne Symptome können zudem die kostenfreien Gesundheits­programme wie das Einsteiger-Rückentraining ausprobieren.

Integrierte Video­sprechstunde

Über den sogenannten Tele-Arzt können die Curalie-Nutzer zudem eine Video­sprechstunde buchen, wenn sie weitere Fragen haben oder unsicher sind. Die Sprechstunde kann sowohl mit dem Smartphone durchgeführt werden als auch auf anderen Geräten. Hier stehen erfahrene Mediziner:innen aus dem Helios Netzwerk für ein ausführliches Gespräch zu Verfügung,  etwa wenn sich Symptome verschlechtern. „Die Video­sprechstunde ist ein moderner und sicherer Weg der Arztkonsultation. Sie ist bequem und schützt Risikogruppen ebenso wie Mitarbeiter:innen in Gesundheitseinrichtungen vor einer Corona-Infektion. Gleichzeitig müssen Menschen in Quarantäne nicht auf fachkundigen medizinischen Rat verzichten,“ erklärt Enrico Jensch, COO von Helios das Angebot.

Curalie GmbH

Curalie ist ein Digital Health Unternehmen mit Sitz in Berlin und Teil der Fresenius Familie. Im November 2019 startete Curalie mit der gleichnamigen App als Gesundheitsplattform für chronisch kranke Menschen. Gemeinsam mit Gesundheitsexperten aus dem Fresenius Netzwerk entwickelt Curalie seither digitale Präventions­programme und Gesundheits­programme zur Behandlung und Begleitung von Patienten mit chronischen Erkrankungen. 

In den nächsten Jahren soll Curalie zu einer universellen und offenen Gesundheitsplattform ausgebaut werden, die gesundheitsbewusste Menschen als persönlicher Gesundheitscoach Schritt für Schritt begleitet.

Mehr Informationen erhalten Sie unter:

web www.curalie.com

phone +49 152 527 327 29

mail sandra.wiederer@curalie.com